In der jüngeren Vergangenheit war zweifelsohne die Russin Anna Kournikova eine der besten und erfolgreichsten Tennisspielerinnen. Allerdings liegt die aktive Zeit als Tennisspielerin bei Anna Kournikova mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre zurück. Aber Anna ist natürlich immer noch eine ganz besondere Frau, die auch abseits des Tennisplatzes überzeugen kann. Dies war ja bekanntermaßen auch schon während der Tenniskarriere von Anna Kournikova eine der Besonderheiten, die sie von anderen Tennisspielerinnen unterscheidet.
Andere erfolgreiche russische Tennisdamen
Aber auch nach dem Rücktritt aus dem Tenniszirkus von Anna, der bekanntermaßen im Jahre 2003 erfolgte, hat sich der Tennissport bei den Damen natürlich weiterentwickelt. Und mittlerweile liegen ja auch schon wieder über zehn Jahre zwischen dem Rücktritt und dem aktuellen Jahr. Daher gibt es heutzutage wieder ganz andere Spielerinnen, welche das Tennisgeschehen an der Weltspitze dominieren. Die Weltranglistenerste ist hierbei übrigens die Amerikanerin Serena Williams, welche absolut souverän die Weltrangliste anführt.
Maria Sharapova
Die mit Abstand erfolgreichste Russin im Damentennis ist aktuell übrigens mit großem Abstand Maria Sharapova. Die 27 Jahre alte Russin befindet sich nämlich aktuell auf dem sechsten Rang in der Weltrangliste und ist damit gleichzeitig schon seit mehreren Jahren die erfolgreichste russische Tennisspielerin. Dabei war Sharapova sogar im Jahre 2005 die Weltranglistenerste im Damentennis und dieses Kunststück war nicht nur eine „Eintagsfliege“, denn Maria hatte diesen Platz an der Spitze immerhin ganze 21 Wochen inne. Daher verwundert es auch nicht, dass viele die hübsche Russin als die legitime Nachfolgerin von Anna Kournikova bezeichnen. Wobei man damit Maria Sharapova zumindest sportlich betrachtet eigentlich Unrecht tut. Denn Maria ist einfach im sportlichen weitaus erfolgreicher, als es ihre sogenannte Vorgängerin Anna Kournikova im Rahmen der Tenniskarriere jemals war. Denn Anna Kournikova hat in der Vita als beste Weltranglistenplatzierung lediglich einen achten Platz stehen und auch der Erfolg bei einem der großen Grand Slam Turniere blieb Anna Kournikova verwehrt. Aber trotz der größeren sportlichen Erfolge von Maria Sharapova kommt diese bei Weitem nicht an den Erfolg der Person Anna Kournikova heran.
Jekaterina Makarova
Die zweitbeste Tennisspielerin aus Russland ist momentan übrigens Jekaterina Makarowa. Wobei man allerdings ganz klar sagen muss, dass diese bei Weitem nicht an eine Anna Kournikova oder auch an eine Maria Sharapova herankommt. Denn rein sportlich kommt Makarowa einfach nicht über einen 19. Platz in der Weltrangliste heraus. Diese Platzierung ist sicherlich alles andere als schlecht, aber auch sportlich kommt Jekaterina damit nicht an die beiden zuvor genannten Russinnen heran. Darüber hinaus fehlt Makarowa auch einfach die Ausstrahlung, die man nicht erlernen kann.
Der Tennissport bleibt spannend
Aber eines ist sicher, denn unabhängig davon welche Tennisspielerinnen in der Weltrangliste ganz vorne liegen bleibt es im Profitennis immer spannend. Dies liegt unter anderem daran, dass es immer wieder dominierende Tennisdamen gibt und es trotzdem bei den Tennisturnieren immer wieder Platz für große Überraschungen und Sensationen gibt. Wenn Sie gerne Wetten auf Duelle beim Tennis abgeben, dann sollten Sie sich unbedingt auf http://www.sportwettebonus.net/ über den tollen Wettbonus für Neukunden des beliebten Anbieters bwin informieren.